Verarbeitung von Funktionselementen aller Hersteller
Prozesskompetenz - Die beste technische Lösung für jede Anwendung
TOX® PRESSOTECHNIK bietet Ihnen technologische Lösungen und komplette Anlagen aus einer Hand. Neben den gängigsten Verfahren, um Funktionselemente einzubringen, werden auch kundenspezifische, individuelle Lösungen entwickelt. Ermöglicht wird dies durch Erfahrung, Ideen und realisierte Konstruktionen sowie das vielfältige Angebot an Standardkomponenten.
Die vielen unterschiedlichen Funktions- und Verbindungselemente verschiedener Hersteller werden mit vier Basisverfahren verarbeitet:
TOX® PRESSOTECHNIK bietet Ihnen durch die langjährige Zusammenarbeit mit Systemlieferanten und Herstellern von Funktionselementen die perfekte Systemlösung für die Verarbeitung Ihrer Funktionselemente. Unsere Hauptkompetenz liegt in der technischen Umsetzung der Bearbeitung verschiedenster Funktionselemente und Bauteilkomponenten.
Neben unseren standardisierten Anlagen setzen wir auch jegliche Art von kundenspezifischen Anforderungen in höchstproduktive Einpressanlagen um. Dabei bestimmt das Element selbst sowie die Elementausführung den geeigneten Prozess und die entsprechende Einpress-Anwendung.
Sie sind auf der Suche nach einer Lösung? – Das Element bestimmt das Verfahren!
Verfahrenskategorie: Verfahren ohne Vorlochung
Verfahrensbeschreibung: Das Element trifft auf ein ungelochtes Bauteil und wird mit hohem Druck eingepresst, sodass eine feste Clinchverbindung entsteht.
Verbindungs-/Funktionselemente: Clinchniete, Clinchmuttern, Clinchbolzen
Eigenschaften des Einclinchverfahrens am Beispiel Clinchbolzen:
Kennzeichen des Clinchverfahrens ist die Erzeugung des Festsitzes im Bauteil ohne Durchtrennung des Bauteils selbst. Dieses Verfahren eignet sich insbesondere für Bolzen und Schrauben, die in Bauteile eingebracht werden und spezielle Anforderungen an Dichtigkeiten aufweisen.
Der Festsitz des Funktionselements im Bauteil wird durch eine Verformung sowie Hinterschneidung zwischen Element und Bauteil erzeugt.
Verfahrenskategorie: Verfahren ohne Vorlochung
Verfahrensbeschreibung: Die Funktionselemente durchstanzen die ungelochten Bauteile. Durch Hinterfließen entsteht eine feste, verdreh- und auspresssichere Verbindung.
Verbindungs-/Funktionslemente: Stanzbolzen, Stanzmuttern, Selbststanzende Muttern
Eigenschaften des Stanzverfahrens am Beispiel Stanzmutter:
Bei Stanzverfahren werden die Funktionselemente in ein ungelochtes Bauteil eingebracht. Eine feste, verdreh- und auspresssichere Verbindung entsteht durch das Hinterfließen des Materials im gestanzten Bereich des Bauteils.
Verfahrenskategorie: Verfahren mit Vorlochung
Verfahrensbeschreibung: Das Funktionselement wird in ein vorgelochtes und gesicktes Bauteil eingepresst. Das Material hinterfließt das Element und sorgt für eine kraftschlüssige Verbindung.
Verbindungs-/Funktionselements: Einpressbolzen, Einpressmuttern, Clinchbolzen, Clinchelemente
Eigenschaften des Einpressverfahrens am Beispiel Gewindebolzen:
Dieses Verfahren ist durch das Verformen des Bauteils in Hinterschneidungen des Funktionselements gekennzeichnet. Hierbei werden Funktionselemente unterschieden, die in vorgelochte Bauteile oder in Bauteile ohne Lochvorbereitung eingepresst werden.
Die Funktionselemente selbst unterscheiden sich darin, ob sie selbststanzend sind oder nicht.
Verfahrenskategorie: Verfahren mit oder ohne Vorlochung
Verfahrensbeschreibung: Das Element wird in ein vorgelochtes Bauteil eingefügt. Dort verformt es sich und eine feste Verbindung entsteht.
Verbindungs-/Funktionselemente: Nietbolzen, Nietmuttern, Nietverbinder
Eigenschaften des Einnietverfahrens am Beispiel Nietmutter:
Bei Nietverfahren wird das Bauteil und/oder das Funktionselement beim Einnieten verformt und dadurch der Festsitz im Bauteil sichergestellt.
Funktionselemente, die mit diesem Verfahren verarbeitet werden, können entweder in ein vorgeformtes Loch oder selbststanzend eingebracht werden.
Sie definieren das Element - wir liefern das Equipment!
Kontakt DE: +49 751 50070 Kontaktformular |
Cookie Information Um die Inhalte unseres Webauftritts für Sie bestmöglich darzustellen, setzen wir Cookies ein. Sie können die Cookies durch Einstellungen in Ihrem Browser verhindern oder regulieren. |