Zubehör für das TOX®-Kraftpaket
Zubehör für pneumohydraulische Antriebe – erweitern Sie die Möglichkeiten
Mit einer Vielzahl an nützlichem Zubehör kann das TOX®-Kraftpaket erweitert und für die entsprechende Anwendung optimiert werden. TOX® PRESSOTECHNIK hat stets Ihre Bedürfnisse als Anwender im Blick. Deshalb sind wir bestrebt durch die Entwicklung von funktionellen Zusatzmodulen und Zubehör die technischen Eigenschaften der pneumoydraulischen Antriebe zu erweitern.
Das aufgelistete Zubehör ist größtenteils nachrüstbar. Weitere Zusatzfunktionen, die für das TOX®-Kraftpaket angeboten werden, finden Sie unter Spezialausführungen .
Zubehör für Sonderfunktionen und die einfachere Montage des TOX®-Kraftpakets in der Presse.
Zubehör für: | alle TOX®-Kraftpakete |
Die Werkzeugkupplung ZWK wird direkt auf den Arbeitskolben des TOX®-Kraftpakets aufgeschraubt und bildet eine flexible Verbindung mit dem Werkzeug. Damit wird verhindert, dass Querkräfte auf den Zylinder wirken können. Zusätzlich enthält die Werkzeugkupplung ZWK eine Verdrehsicherung.
Elektrische Sensoren und Komponenten zum Messen, Anzeigen und Verarbeiten der TOX®-Kraftpaket-Daten.
Zubehör für: | alle TOX®-Kraftpakete |
Der Öldruck im Hochdruckteil des TOX®-Kraftpakets wird im elektronischen Druckschalter ZDO erfasst und durch eine
4-stellige LED-Anzeige wiedergegeben. Das Gerät ist als Version mit zwei digitalen Ausgängen lieferbar. Ergänzend erhalten Sie auch eine Version mit einem digitalen/einem analogen Ausgang.
Der elektronische Druckschalter ZDO 01 bietet 2 frei programmierbare digitale Ausgänge.
Schaltfunktionen Ausgang 1 und Ausgang 2
Die Schaltfunktion kann für jeden Ausgang einzeln gewählt werden. Ausgang 2 kann zusätzlich als Diagnoseausgang konfiguriert werden.
Der elektronische Druckschalter ZDO 01.400A bietet einen digitalen und einen analogen Ausgang.
Schaltfunktion Ausgang 1:
Schaltfunktion Ausgang 2:
Analogausgang 4-20 mA oder 0-10 V.
Zubehör für: | alle TOX®-Kraftpakete |
Belastbarkeit: | 13 - 2000 kN |
Der Presskraftsensor ZPS kann direkt auf den Arbeitskolben des TOX®-Kraftpakets aufgeschraubt werden. Mit ihm können Presskräfte in Zug- und Druckrichtung gemessen werden. Der Sensor ist gegen Schmutz und Staub geschützt. Weiterhin kann er mit der Verdrehsicherung ZPSV gegen Verdrehen gesichert werden, um Beschädigungen des Anschlusskabels zu verhindern.
Technische Daten
Nennleistung: | 1,1 mV/V |
Temperaturbereich: | -10° bis +65° |
Nullabgleich: | ± 2 % |
Versorgungsspannung: | 10 V DC (max. 15 V) |
Isolationswiderstand: | 1 GΩ |
Nennimpedanz: | 760 Ω |
Elektrischer Anschluss: | System Fischer |
kombinierter Fehler: | < ± 0,5 % |
Überlast: | 115 % |
Schutzklasse: | IP54 |
Zubehör für: | Q-S, Q-K, X-S, X-K, X-AT, RZS, bis S30 |
Das externe Wegmesssystem ZHW ermittelt die absolute Position des Arbeitskolbens, selbst nach einem Stromausfall. Durch die Montage außen auf den Zugankern des TOX®-Kraftpakets kann die Befestigungsposition des Wegmesssystems an die Gegebenheiten in der Presse angepasst werden.
Das Wegmesssystem arbeitet berührungslos.
Es ist deshalb verschleißfrei und unempfindlich gegen Verschmutzung.
Technische Daten
Wiederholgenauigkeit: | ± 10 μm |
Versorgungsspannung: | 10 ... 30 V DC |
Linearitätsabweichung: | ≤ ± 0.15 |
Ausgangslast: | ≤ 5 mA |
Ausgangsspannung: | 0 ... 10 V DC |
Laststrom: | ≤ 5 mA |
Schutzklasse: | IP67 |
Wird das externe Wegmesssystem ZHW angebaut, muss der Gesamthub des TOX®-Kraftpakets um 20 mm reduziert werden. Der Krafthub bleibt erhalten. Um die angegebene Wiederholgenauigkeit und Linearitätsabweichung zu erreichen, muss der Arbeitskolben des TOX®-Kraftpakets außerdem gegen Verdrehen gesichert werden.
Die meisten TOX®-Kraftpakete können auch mit dem internen Wegmesssystem ZKW ausgestattet werden.
Zubehör für: | alle TOX®-Kraftpakete |
Das Druckanzeigegerät ZDA zeigt den Öldruck im Hochdruckteil des TOX®-Kraftpakets über eine 5-stellige LED-Anzeige an. Der Wert wird mit Hilfe des Drucksensors ZDS erfasst. Dieser ist im Lieferumfang enthalten. Das Druckanzeigegerät ist als Version mit zwei digitalen Ausgängen und als Version mit einem digitalen/einem analogen Ausgang lieferbar.
Eine regelmäßige Wartung des TOX®-Kraftpakets steigert die Lebensdauer und Zuverlässigkeit.
Zubehör für: | alle TOX®-Kraftpakete |
Die Ölpumpe garantiert das optimale Instandhaltungskonzept und lange Wartungsintervalle. Sie dient dem einfachen, blasenfreien Befüllen und Absenken des Ölvolumens des TOX®-Kraftpakets. Das Gehäuse und der Einfüllschlauch sind transparent, wodurch eine ständige Ölstandsüberwachung in der Pumpe möglich ist. Es ist kein hoher Kraftaufwand nötig.
... mehr finden Sie unter Sonderausführungen des TOX®-Kraftpakets.
Funktion:
Bei der Staudrucksteuerung erfolgt eine automatische Umsteuerung von Eil- auf Krafthub, wenn der Arbeitskolben an beliebiger Stelle des Hubes auf Widerstand trifft. Das Krafthubventil ist mit dem Rückhubraum über die rote Leitung der Steuerdrossel X verbunden und funktioniert nach dem Staudruckverfahren. Die Umschaltzeit wird mit der Steuerdrossel X reguliert.
Wir bieten verschiedene Möglichkeiten den "normalen" Hub eines TOX®-Kraftpakets an individuelle Anforderungen anzupassen und zu optimieren.
Kompatibilität: | mit ZDK und/oder ZHO |
Mit der Krafthubfreigabe ZKHF ist es möglich, die Zuschaltung des Krafthubventils mittels Staudrucksteuerung zusätzlich durch ein elektrisches Signal freizugeben.
Verwendung: Wenn durch Störkonturen im Arbeitsbereich der Krafthub durch die Steuerdrossel X versehentlich ausgelöst werden könnte und daher zusätzlich freigegeben werden soll.
Kompatibilität: | mit Staudrucksteuerung, ZDK, ZKHZ oder ZKHF |
Die Hubfrequenzoptimierung ZHO ist eine optionale Zusatzbaugruppe zur Verbesserung der Zykluszeit. Die Verbesserung während des Krafthubs und der Krafthubentlüftungszeit beträgt ca. 20 %.
Verwendung: Insbesondere, wenn bei langen Krafthüben die Zykluszeit reduziert werden muss.
Kompatibilität: | mit ZDK und/oder ZHO |
Die Krafthubzuschaltung ZKHZ ermöglicht die Zuschaltung des Krafthubventils mittels elektrisch betätigtem 3/2-Wegeventil.
Verwendung: Bei wegabhängiger Krafthubzuschaltung oder beim Einsatz des TOX®-Kraftpakets mit Kolbenstange nach oben und hohem Werkzeuggewicht. Ferner wird die Krafthubzuschaltung empfohlen, wenn der Eilhubweg anwendungsbedingt unterbrochen wird.
Kontakt DE: +49 751 50070 Kontaktformular |
Cookie Information Um die Inhalte unseres Webauftritts für Sie bestmöglich darzustellen, setzen wir Cookies ein. Sie können die Cookies durch Einstellungen in Ihrem Browser verhindern oder regulieren. |