Pressen für die Getriebemontage im Automobilbau
Antriebskomponenten, Motoren und Getriebe spielen im Auto eine wichtige Rolle: Sie erzeugen die Kraft und übertragen sie auf die Räder. Diese Baugruppen sind unglaublich komplex und enthalten eine Vielzahl von Komponenten, die alle mit Präzision gefertigt werden müssen, um einen ordnungsgemäßen und sicheren Betrieb zu gewährleisten.
Optimieren Sie Ihre Motoren- und Getriebefertigung mit TOX® PRESSOTECHNIK. Unsere elektrisch angetriebenen Servopressen sowie die überwachten pneumohydraulischen Kraftpaket-Antriebe - mit vollständiger Prozesssteuerung - steigern Produktivität, Qualität und Rentabilität. Lesen Sie weiter, um mehr über unsere Pressen-Lösungen für die automobile Motoren- und Getriebemontage zu erfahren.
Vorteile von TOX®-Pressenantrieben für Motor- und Getriebeanwendungen in der Automobilbranche
Die Bedienung herkömmlicher mechanischer und hydraulischer Pressen ist mühsam. Die Ein- und Ausgänge müssen während der Produktion überwacht werden, um zufriedenstellende Ergebnisse zu erzielen. Dies ist zeitaufwendig und bindet Ihr Personal.
Mit Servopressen ist die Produktion der Motoren- und Getriebemontage in der Automobilindustrie schnell, effizient und präzise. Sie können mit verschiedenen Werkzeugen und Bauteiltypen arbeiten, wodurch Flexibilität, Zuverlässigkeit und Durchsatz des Fertigungsprozesses verbessert werden.
Die Servopressen von TOX® PRESSOTECHNIK für die Motor- und Getriebemontage bieten eine Reihe von Vorteilen, wie beispielsweise:
Der Prozess in einer Servopresse läuft komplett mit Strom, es wird kein Öl benötigt. Daher gibt es keine Leckagen oder teure Entsorgungskosten. Der elektrische Antrieb stellt sicher, dass die Reinheitsanforderungen eingehalten werden und gleichzeitig die Umwelt geschont wird. Auch Automobilhersteller davon profitieren.
TOX® PRESSOTECHNIK verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung intelligenter Umform- und Montagelösungen für die Automobilbranche. Unsere Kraftpakete und Servopressen bringen die Presskraft über die gesamte Hublänge auf, was sich in schnelleren Zykluszeiten, Präzision und Qualität niederschlägt.
Für die meisten Menschen ist das Auto einer reiner Gebrauchsgegenstand, den sie mit Kraftstoff betanken und der sie von einem Ziel zum anderen bringt. Die Automobilhersteller und ihre Zulieferer müssen dagegen Wege finden, die Energie aus der Kraftstoffverbrennung in mechanische Arbeit (Drehmoment) im Motor umzuwandeln. Dieses Drehmoment wird über das Getriebe auf die Räder übertragen, um das Auto in Bewegung zu setzen.
Für Automobile gilt, Leistung, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit sollen in immer größeren Maße optimiert werden. Die elektrisch angetriebenen Servopressen von TOX® PRESSOTECHNIK ermöglichen eine effiziente Produktion von Motor- und Getriebekomponenten in der Automobilindustrie. Beispiele:
Die sonst zeitaufwändige Montage wird mit unseren Servopressenlösungen schnell und unkompliziert.
Mit den Servopressen für die Getriebemontage von TOX® PRESSOTECHNIK bleibt Ihnen mehr Zeit für die Herstellung von Bauteilen als für das Einrichten von Werkzeugen. Viele Prozesse sind in unserem Softwarepaket vorprogrammiert, sodass das Einrichten und Einstellen einfach ist. Beispiele hierfür sind:
Für die Automobilbranche ist Innovation ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Dazu gehört auch die Stärkung der Produktivität mit Anlagen, welche die Effizienz erhöhen, ohne die Qualität des Endprodukts zu beeinträchtigen. Mit Pressen, Pressenantrieben und Spezialanlagen von TOX® PRESSOTECHNIK können Fahrzeughersteller Getriebeteile und -baugruppen mit höchster Präzision herstellen. Das senkt die Reklamationsquote und erhöht die Rentabilität und Kundenzufriedenheit.
Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Servoprozesse für Motoren und Getriebe in der Automobilindustrie und unsere Lösungen für das Fügen von Blechen zu erfahren.
Kontakt DE: +49 751 50070 Kontaktformular |
Cookie Information Um die Inhalte unseres Webauftritts für Sie bestmöglich darzustellen, setzen wir Cookies ein. Sie können die Cookies durch Einstellungen in Ihrem Browser verhindern oder regulieren. |