TOX®-Pressenantriebe für Fahrwerkskomponenten
Die Qualität der Fahrwerkskomponenten eines Autos werden normalerweise nicht explizit wahrgenommen, wenn man sich hinter das Steuer setzt. Aber: Diese Teile sind dafür verantwortlich, das Fahrerlebnis zu optimieren und das Fahrzeug unter Kontrolle zu halten. Für Automobilhersteller und ihre Partner in der Lieferkette ist die Herstellung von Fahrwerkskomponenten mit absolut gleichbleibender Präzision und Qualität von größter Bedeutung.
Bringen Sie Ihre Fertigung von Fahrwerkskomponenten mit TOX® PRESSOTECHNIK auf ein neues Qualitäts-Level. Unsere elektrischen Servopressen und die geregelten pneumohydraulischen Antriebe ermöglichen eine vollständige Prozesskontrolle und -überwachung und somit die Steigerung von Produktivität, Qualität und Rentabilität. Lesen Sie weiter, um mehr über Servopressenantriebe für Fahrwerke im Automobilbau zu erfahren.
Vorteile von TOX®-Pressen bei der Produktion von Fahrwerkskomponenten
Die Steuerung von konventionellen, mechanisch angetriebene Presse ist technisch aufwändig. Die Ein- und Ausgänge müssen während des gesamten Produktionsprozesses überwacht werden, um eine optimale Qualität des Endprodukts zu gewährleisten.
Servopressenantriebe und TOX®-Kraftpakete bieten in der Fertigung von Aufhängungskomponenten erhöhte Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit. Hub, Kolbenbewegung, Kolbenposition und Geschwindigkeit sind in mehr oder weniger unbegrenzten Kombinationen programmierbar. Sie können mit einer Vielzahl von Werkzeugen und für unterschiedlichste Bauteile eingesetzt werden. Weitere Vorteile der TOX® PRESSOTECHNIK-Pressenantriebe sind:
Der Vorteil der Servopresse: Sie wird ausschließich mit Strom betrieben, es ist kein Öl erforderlich. Somit sind auch keine Leckagen möglich, teure Entsorgungsgebühren fallen nicht an und es wird sichergestellt, dass Reinheitsvorschriften eingehalten werden. Mit einem TOX®-Kraftpaket sind die flexibel, wenn sie stromunabhängig produzieren möchten - bei ähnlicher Performance und Überwachungsmöglichkeit.
TOX® PRESSOTECHNIK entwickelt seit Jahrzehnten innovative Umform- und Montagelösungen für die Automobilindustrie. Egal ob Sie ein Kraftpaket oder eine unserer Servopressen einsetzen. Die Antriebe ermöglichen eine gleichbleibende Presskraft über die gesamte Hublänge, was zu höchster Präzision und Qualität führt.
Die Farhzeugaufhängung besteht aus dem Fahrgestell, welches das Fahrwerk trägt. Federn tragen das Fahrzeuggewicht und absorbieren zusammen mit den Stoßdämpfern und Federbeinen überschüssige Energie aus Fahrbahnunebenheiten. Zusätzlich nimmt ein Schwingungsdämpfer die Bewegung der Räder auf und stabilisiert das Fahrzeug. Pressenantriebe von TOX® PRESSOTECHNIK für die Fahrzeugaufhängung können bei folgenden Herstellungsprozessen und Fahrwerkskomponenten eingesetzt werden:
TOX® PRESSOTECHNIK entwickelt auch kundenspezifische Einpressanlagen, welche die Produktion von Fahrzeugaufhängungen effizienter machen. Die Einpresstechnik ist ein mechanisches Verfahren zur Montage. Sie wird zur Herstellung einer Reihe von Teilen und Baugruppen eingesetzt, darunter:
Fahrzeuge werden aus einer Vielzahl von Komponenten gebaut und die Automobilhersteller benötigen große Mengen davon, um die Marktnachfrage zu erfüllen. Präzisionsteile erhöhen die Zuverlässigkeit und die Lebensdauer von Fahrzeugen, so werden Garantieansprüche reduziert und die Kundenzufriedenheit erhöht. Ein weiterer Vorteil: Der Durchsatz und die Rentabilität von Werkstätten wird signifikant erhöht.
Optimieren Sie die Produktion von Automobil-Fahrwerkskomponenten mit leistungsstarken Servopressen und überwachten Kraftpaket-Pressen von TOX® PRESSOTECHNIK. Mit uns erreichen Sie höchste Präzision!
Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Lösungen für die Automobilindustrie zu erfahren.
Kontakt DE: +49 751 50070 Kontaktformular |
Cookie Information Um die Inhalte unseres Webauftritts für Sie bestmöglich darzustellen, setzen wir Cookies ein. Sie können die Cookies durch Einstellungen in Ihrem Browser verhindern oder regulieren. |